Viele Besucher dieser Webseite werden sich fragen, was überhaupt eine Sitzbelegungsmatte / Sensormatte ist und was sie bewirkt.
Wir möchten Ihnen nun einen kleinen Einblick zum Thema Beifahrersitzerkennung / Kindersitzerkennung verschaffen.

Die Sitzbelegungsmatte / Sensormatte ist in modernen Fahrzeugen dafür zuständig, festzustellen, ob sich im Falle eines Unfalls eine Person auf dem Beifahrersitz befindet.
Sollte dies der Fall sein, werden Beifahrer- sowie Seiten- und Kopfairbags ausgelöst. Befindet sich aber keine Person auf dem Beifahrersitz, so bleiben alle sich auf der Beifahrerseite im Frontbereich befindlichen Airbags unausgelöst und geschlossen.
Wieso geht eine Sitzbelegungsmatte / Sensormatte kaputt?
Wie Sie oberhalb in den Bildern sehen können, ist die Beifahrersitzerkennung / Kindersitzerkennung kein sehr stabiles Bauteil. Es genügt oftmals schon, wenn nur eine Kiste oder spitzkantiger Gegenstand auf den Beifahrersitz gestellt wird und schon kann die Sitzbelegungsmatte / Sensormatte Schaden nehmen.
Was kann man im Falle eines Defekts der Sitzmatte tun?
In der Regel sucht man als erstes eine Werkstatt auf, da im Kombiinstrument / Tacho das Airbag- / SRS-kontrollsymbol aufblinkt, welches darauf hinweist, dass das Airbagsystem außer Funktion ist. Nach Untersuchung des Fahrzeugs wird die Werkstatt in den meisten Fällen zum Austausch der Sitzblegungsmatte / Sensormatte raten. Diese kostet je nach Hersteller und Fahrzeug zwischen 500 - 1300 Euro !!!
Gibt es eine Alternative zum teuren Austausch der Sitzbelegungsmatte / Sensormatte / Kindersitzerkennung / Beifahrersitzerkennung?
JA, unser Airbagmodul ( Sitzmattensimulator )! 
Das von uns angebotene Airbagmodul ist die einzige kostengünstige Alternative, welche schnell und zuverlässig Ihr Problem mit der defekten Sitzbelegungsmatte / Sensormatte beseitigt.
Wie funktioniert das Airbagmodul?
Unser Airbagmodul simuliert dem Sitzbelegungsmattensteuergerät eine belegte Sitzbelegungsmatte / Sensormatte und stellt dadurch wieder die volle Funktion Ihres Airbagsystems her.
|
Copyright by CarElectronics4You, S.L. 323769 Besucher seit 01.09.2000
|
|